Nicole Minke zertif. Hundetrainerin

111

Ich heiße Nicole Minke und bin im Jahre 1976 geboren.

Im März 2020 habe ich nach 12 Jahren mein Angebot aus zeitlichen Gründen verkleinert und mich auf die Bereiche Anti Jagd Training, Anti Giftköder Training, Spaziergänge und der Beschäftigung im Bereich der Nasenarbeit spezialisiert. 

Mit meine beiden Altdeutschen Schäferhunde Kimba & Kairo habe ich mir damals einen Herzenswunsch erfüllt und sie waren seitdem meine ständigen Begleiter.

Schon als Kind wollte ich mir den Traum von einem Hund erfüllen, doch meine Eltern waren nicht damit einverstanden. So musste erst einmal der Schäferhund meiner Tante herhalten. Rex war von meinem 15. Lebensjahr an nun zu meinem Pflegehund auserkoren. Mit ihm sammelte ich meine ersten Erfahrungen in Sachen Erziehung und Umgang mit dem Hund. Dabei entdeckte ich auch meine große Liebe zu den Altdeutschen Schäferhunden.

Im Jahr 2004 sollte es dann soweit sein und Kimba kam mit 12 Wochen zu uns.

Durch Kimba bin ich zum Hundesport gekommen. Im April 2007 haben wir die Begleithundeprüfung abgelegt und im Anschluss diverse Fährtenprüfungen bestanden. Kimba wurde in den Sparten Fährte & Mantrailing ausgebildet.

Durch sie habe ich viel lernen dürfen. Sie lehrte mich vor allem eines – Geduld zu haben & konsequent zu bleiben – Auch zeigte sie mir, dass jede Rasse und jeder Hund (auch innerhalb der eigenen Rasse) unterschiedlich ist und nicht jeder Hund an Hand der gleichen Methode zum gleichen Erfolg geführt werden kann.

Im November 2006 kam Kairo mit 9 Wochen zu uns. Im April 2008 haben wir zusammen die BH-Prüfung abgelegt. Kairo ist ein sehr agiler und sportlicher Hund und wurde daher in den Sparten Fährte, Dummy, Agility und Mantrailing ausgebildet.

Im Jahre 2018 musste ich leider von beiden meiner Hunde Abschied nehmen. Besonders der Verlust von Kairo im Alter von knapp 12 Jahren kam sehr überraschend. Er hatte den Verlust von Kimba (14 Jahre) nicht verkraftet und folgte ihr daher nur 6 Monate später über die Regenbogenbrücke.

Im Juni 2019 trat dann endlich wieder ein kleiner Schäferhund mit Namen Maggie in mein Leben. Maggie wird seit Juni 2020 zum Sprühund ausgebildet.

 

Mein Bildungsweg

  • Zertifizierte Hundetrainerin gemäß § 11 des Tierschutzgesetzes durch die Tierärztekammer Niedersachsen am 16. Dezember 2015
  • Ausbildung zur Hundefitnesstrainerin (mit “Ausgezeichnet” bestanden)
  • Ausbildung eines Gehölzpathogen Spürhundes
  • Ausbildung zum Scent Detection Trainer
  • Ausbildung zur Trickdog Trainerin
  • Ausbildung im Bereich der Hundeernährung BARF und allgemein
  • Ausbildung meiner beiden Altdeutschen Schäferhunde im Hundesport (Begleithundeprüfung, Fährte, Mantrailing)
  • Zusatzqualifikationen/Ausbildungen in den Bereichen Anti-Giftköder Training, Agility Hoppers & Anti Jagd Training / Jagdkontrolltraining
  • Weiterbildung im Bereich Therapiebegleithundetrainerin in Fachrichtung Schulhund (ATN)
  • Seminaren, Workshops & Trainings-Intensiv-Wochen (Mirko Tomasini)
  • Fachbücher und Webinare (u.a. Bina Lunza, A. Grigoleit-Pöpke)
  • Praktikum in zwei verschiedenen Hundeschulen (Hannover, Braunschweig)
  • Mitarbeit in einer Hundeschule (Wettmar)

 

Bei folgenden Referenten habe ich Seminare, Workshops, Webinare, Vorträge etc. besucht :

  • Dr. Udo Gansloßer
  • Anja Fiedler
  • Dr. Lara Steinhoff
  • Lina Engelke (Anti Jagd)
  • Natalie Knaack-Enkelmann
  • Ute Heberer
  • Davina Schwochert (Agility Hoopers)
  • Dr. Karin Schreiner (Hundefitness)
  • Nicole Lützenkirchen (Waldcoaching, Freiräume schaffen jagdlich motivierte Hunde ..)
  • Lukas Pratschker (Trickdog)
  • Kate Kitchenham
  • Dr. Sven Wieskotten (Wissenschaftliches Tiertraining mit Seehunden)
  • Hannes Tonsing
  • Pia Gröning (Zusatzqualifikation Anti Jagd Training)
  • Merit Jähne (Agi Kontaktzonen)
  • Katrien Lismont (BAT)
  • Dr. med. vet.P. Piturru
  • Dr. med. vet. Dunia Thiesen-Moussa
  • Dr. Dorit Feddersen-Petersen
  • Dr. Ute Blaschke-Berthold
  • Jennifer Wehage (Scent Detection)
  • Ariane Griogleit-Pöpke (Anti-Giftköder)
  • Celina del Amo
  • Bina Lunzer
  • Maria Hense
  • Miriam Cordt
  • Michael Kroner (Zusatzausbildung Agility Hoopers)
  • Karin Werdin (Agility)
  • Rolf C. Franck (u.a. Agility)
  • Harry W. MC Nelly (Agility)
  • Marion Schlühr (Agility)
  • Anita Balser
  • Ariane Ulrich
  • DRC Celle (Dummy)
  • DOG-City Bremen (ZOS & Longe)
  • Alexander Findeisen (Fährte)
  • Stefanie Meermann/Wünsch (u.a. Praktikum),
  • Sabine Ditterich (u.a. Praktikum)
  • Günther Bloch
  • Perdita Lübbe
  • Mirco Tomasini (u.a. Trainingswoche Körpersprache)
  • Gerd Schreiber
  • Martin Rütter
  • Carmen Heritier
  • Ulrike Seumel
  • Daniela Kohn (Degility)
  • Dr. med. vet. Sandra Bruns
  • Sabine Winkler
  • Tanja Buchner (geprüfte Hundephysiotherapeutin)
  • Mario Nauke
  • Maike Maja Nowak
  • Clarissa v. Reinhardt
  • Kirsten Rehr